Wildwuchs
Wildfruchthecken pflanzen, wo immer möglich. Auch und vor allen Dingen im Valentinspark.
Beispiele: Sanddorn, Kornelkirsche, Schlehe, Weißdorn - Wildapfelbäume. Felsenbirne usw.
Leicht zu pflegen, heimisch und diese Gehölze bieten Sicht- und Windschutz für zahlreiche Tiere. Bienenweide, Vogelnährgehölz und eine Augenweide für Menschen. Großzügig pflanzen. Danke!!!
Prüfung durch die Verwaltung:
Umsetzbarkeit: Ja
Kosten: Im Budget
Erläuterungen:
Die Umsetzung des Vorschlags ist grundsätzlich möglich.
Kommentare
am 07. Mai. 2020
um 17:19 Uhr
Bündelung der Vorschläge
Vielen Dank für Ihren Beitrag.
Im Hinblick auf das Voting könnte Sie auch dieser Beitrag interessieren:
https://www.machmit.unterschleissheim.de/dialog/willkommen-zum-buergerha...
Beste Grüße,
Samira Beck (Moderation)
am 13. Jul. 2020
um 19:39 Uhr
Bitte nichts mehr in den Valentinspark pflanzen!
Das ist ein PARK und kein Wald. Ich fand die letzte Baumpflanzaktion dort schon mehr als überflüssig. Parks zeichnen sich durch offene Flächen aus.
am 16. Jul. 2020
um 17:03 Uhr
Waren Sie schon einmal im OSH
Waren Sie schon einmal im OSH oder Nymphenburger Schloss Park? Da gibt es ganz viele Flächen, die verwildern und auch frei Flächen. Parks bestehen nicht ausschliesslich aus Rasenflächen und bienenunfreundliche Rabatten.