Zuschuss für Stoffwindeln
Wegwerfwindeln erzeugt viel Müll, der noch dazu schwer abbaubar ist. Eine ökologisch sinnvollere Variante können Stoffwindeln bieten. Leider ist deren Nutzung kaum bekannt und die Anschaffung mit anfänglich hohen Kosten* verbunden. Lasst uns ein Zeichen setzen und einen Zuschuss für die Anschaffung von Stoffwindeln anbieten. z.B. einen einmaligen Betrag zwischen 50 - 100€ pro Kind oder 20% der Anschaffungskosten.
Dieser Zuschuss zeigt nicht nur die Umwelt- sondern auch die Familienfreundlichkeit unserer Stadt.
Wir würden damit dem Beispiel anderer Gemeinden folgen, die hier schon mit gutem Beispiel voran gegangen sind (z.B. Starnberg und Unterföhring).
Prüfung durch die Verwaltung:
Umsetzbarkeit: Nein
Kosten: -
Erläuterungen:
Eine Förderung ist kommunalrechtlich nicht zulässig.
*Auf lange Zeit gesehen, sind Stoffwindeln meistens billiger, allerdings braucht man eben mehr Startkapital auf einmal, um sich eine ausreichende Windelsammlung anzuschaffen.
Kommentare
am 24. Apr. 2016
um 22:07 Uhr
Wer es machen will macht es auch ohne zuschuss
Aus ökologischer Sicht ist es wohl sinnvoll stoffwindeln zu verwenden. Ich glaube jedoch, dass man keinen einzigen durch eine Prämie von wegwerfwindeln zu stoffis überreden kann.
am 03. Mai. 2016
um 14:18 Uhr
Ökobilanz ist nicht unbedingt besser!
http://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/win...
Ob Stoffwindeln wirklich ökologisch besser sind als Wegwerfwindeln ist abhängig vom einzelnen Nutzer.
Ich kann den Vorschlag nicht unterstützen.