Kreisverkehr oder Ampel an der Landshuter Straße Ausfahrt von Lidl bzw. Müller
Es ist immer sehr schwierig auf beiden Seiten raus zu fahren. Eine Ampel oder ein Kreisverkehr würde es vereinfachen.
Prüfung durch die Verwaltung:
Umsetzbarkeit: Nein
Kosten: nicht im Budget
Erläuterungen:
Die Errichtung eines Kreisverkehrs würde das vorhandene Budget von 100.000 Euro übersteigen, da neben Grundstückserwerb auch umfangreiche Tiefbauarbeiten notwendig wären.
Die Stadt Unterschleißheim hat zur Verbesserung der Situation für die Fußgänger mit dem Landratsamt München, als zuständige verkehrsrechtliche Behörde den Probebetrieb einer Fußgängerampel vereinbart. Die Planungen hierfür laufen bereits. Sofern ausreichende Nutzerzahlen vorliegen, kann der Probebetrieb als dauerhafte Lösung weitergeführt werden.
Kommentare
am 15. Apr. 2018
um 13:49 Uhr
Gegen Ampel
Das stimmt, es ist sehr schwierig hier als Linksabbieger rauszufahren. Ich bin aber gegen eine Ampel, da ein paar Meter später auch schon wieder eine Fußgängerampel ist. Gegen einen Kreisverkehr spricht nichts, allerdings ist meiner Meinung nach kein Platz hierfür da.
am 24. Apr. 2018
um 10:39 Uhr
Stimme zu...
Ich stimme zu das an der gesagten Stelle etwas passieren muss. Selbst an der T-Kreuzung Ludwig-Thoma-Straße, Landshuter Str. ist auch bereits unübersichtlich, da man die Fahrzeuge erst recht spät auf der Landshuter Straße von links kommend erkennt wenn im Sommer alles zugewachsen ist. Beim Lidl, Kistenpfennig etc. Ist im Berufsverkehr meist Chaos vorprogrammiert! Ein wunder das noch nichts schlimmeres passiert ist. Bin aber der gleichen Meinung das der Platz für ein Kreisverkehr nicht vorhanden ist.
am 28. Apr. 2018
um 14:18 Uhr
Gefährliche Ecke...
Ich stimme auch zu - letztes Jahr gab es glaube ich im Bürgerhaushalt auch schon einen Vorschlag, an der Kreuzung Carl-von-Linde / Landshuter Straße etwas zu unternehmen.
Vermutlich ist insgesamt das Problem, dass die Landshuter Str. zu dicht befahren ist, und eventuell (insbesondere aus Richtung Autobahn kommend) auch zu schnell gefahren wird.
Vielleicht würde ein stationärer Blitzer auf Höhe Kaufland / Ballhaus Forum die Situation an den nachfolgenden Kreuzungen entschärfen (obwohl ich stationäre Blitzer nicht mag), oder eben wie gefordert ein Kreisverkehr auch zur "Entschleunigung" beitragen - vielleicht sogar wenn man diesen weiter vorne, Höhe Kaufland, wo ja noch mehr Platz ist, einrichtet. Alle Einmündungen und Kreuzungen zwischen Kaufland und Dänischem Bettenlager finde ich äußerst unschön zu befahren, und auch als Fußgänger gehe ich in der Gegend ungern über die Landshuter Straße.
am 04. Mai. 2018
um 16:18 Uhr
Stimme zu
Ich gehe ganz selten zu Lidl einkaufen, genau, weil die Ausfahrt nach links so unmöglich ist.
Und die ganzen Omas mit dem Rollator tun mir echt leid, sie können doch nicht die Strasse so schnell überqueren. Die Ampel wird, meiner Meinung nach, schon viel Sinn machen.
am 20. Jul. 2018
um 13:54 Uhr
Ich kann einem Kreisverkehr
Ich kann einem Kreisverkehr hier nur zustimmen und verstehe nicht, wieso hier noch keiner ist. Meine Notlösung hier ist, wenn ich wegen zu starkem Verkehr - und das ist hier keine Ausnahme - nicht links in die Landshuter Str. abbiegen kann, dann biege ich von der Ausfahrt Lidl einfach rechts ab und drehe im Kaufland-Parkplatz um.
Der Platz für einen Kreisverkehr ist hier auch mehr als ausreichend. Im Vergleich hierzu kann ich nur auf den Mini-Kreisverkehr in der Johann-Schmid-Str. verweisen. Der wurde seinerzeit kurzerhand von der Stadt, gegen den Willen der Bürger gebaut. Angeblich zur Verkehrsberuhigung für den Kindergarten!???