Höhenanpassung von Rad- zu Fußweg
Durch die z.T. bis zu ca. 15 cm Höhenunterschied zwischen dem Radweg und dem Gehweg entsteht eine ernste Gefahr für Leib und Leben der Menschen. Ich selbst wurde schon Zeuge wie ein Schuljunge auf dem Weg zur Schule am Münchner Ring ein wenig zu weit rechts Richtung Gehweg kam und dabei stürzte. Auch im Winter wird der tiefer liegende Radweg vom Schneepflug nicht ordentlich geräumt, was ebenfalls eine erhebliche Unfallgefahr bedeutet. Ein Überholen oder das Ausweichen bei Gegenverkehr ist ebenfalls nur mit erheblicher Gefahr möglich!
Prüfung durch die Verwaltung:
Umsetzbarkeit: Nein
Kosten: -
Erläuterungen:
Im Zuge des Bauunterhalts oder bei durchzuführenden Straßenbauarbeiten werden regelmäßig Verbesserungen an den Radwegen vorgenommen. Die Kosten für die Realisierung bei den über 180 Straßen Unterschleißheims übersteigen das Budget des Bürgerhaushaltes von 100.000 Euro.
Kommentare
am 29. Mai. 2017
um 11:22 Uhr
Gute Sache!
eigentlich ist das eine normale Aufgabe der Stdt. Vielleicht tur sich da was im Zuge der Zertifizierung als "Fahrradfreundliche Kommune".
am 20. Jul. 2017
um 18:54 Uhr
Yes!
Mein Sohn ist da auch schon schwer gestürzt. Ist zwar schon ein paar Jahre her, vllt. ist der Radweg dort auch schon an den Fußweg angepasst? Am Münchner Ring, zwischen Margaretenanger und Stadionstraße auf Höhe der Bushaltestelle.