Barfußpfad im Bereich der Ausgleichsflächen am Berglwald
Mit unserer Kindergruppe "Berglfüchse" basteln wir einmal im Jahr aus selber gesammelten Materialien einen kleinen Barfußpfad am Bauwagen: Das Feuerwerk an Empfindungen zu spüren, zu denen unsere Füße fähig sind - das ist jedes Mal ein tolles Erlebnis, und zwar nicht nur für die Kinder:
https://schleissheim.bund-naturschutz.de/fileadmin/_processed_/c/3/csm_BN-Kindergruppe_138_a962a9738e.jpg
Deshalb schlagen wir zur öffentlichen Nutzung die Anlage eines längeren, dauerhaften Barfußpfades vor, wie er sich auch in vielen Kur- und Naturerlebniszentren findet.
Mögliche Standort fänden sich im Bereich der Ausgleichsflächen am Berglwald.
Und so könnte das aussehen:
https://www.panoramio.com/photo/35019813
Prüfung durch die Verwaltung:
Umsetzbarkeit: Nein
Kosten: -
Erläuterungen:
Der Standort für den Bauwagen der Jugendgruppe des Bund Naturschutzes ist ein Entgegenkommen an den Bund Naturschutz für dessen Aktionen. Ausgleichsflächen dienen dazu, Eingriffe in Natur und Landschaft zu kompensieren. Jegliche Erweiterung in den Ausgleichsflächen ist diesen Flächen nicht mehr angemessen, da sie sonst diesen Zweck nicht mehr erfüllen. Momentan wird seitens der Verwaltung kein alternativer Standort für den Barfußpfad gesehen.
Kommentare
am 21. Jul. 2017
um 19:55 Uhr
Barfußpfad
ok. dass es keinen Barfußpfad auf den Ausgleichsflächen geben soll habe ich verstanden.
Es bietet sich aber der Valentinspark für einen solchen an.
Liebe Verwaltung bitte prüfen Sie diesen Standort!!!
Barfußlaufen ist so, so wichtig, aber wo kann man das denn noch, ohne Gefahr zu laufen in Glasscherben oder ausgespucktem Speichel zu treten.