Fahrtrichtungspfeile auf den Radwegen der Bahnunterführung
Auf den wegen der engen Kurvenradien schlecht einsehbaren Gefällestrecken kommt es insbesondere im südlichen Bereich immer wieder zu gefährlichen Begegnungen mit „Geisterradlern“ auf den schmalen Radwegen.
Prüfung durch die Verwaltung:
Umsetzbarkeit: Ja
Kosten: im Budget
Erläuterungen:
Die Umsetzung im Rahmen des Bürgerhaushaltsbudgets ist möglich.
Kommentare
am 29. Mai. 2017
um 11:25 Uhr
Verkehrsführung an der Bahnunterführung verbssern
Das ist keine Aufgabe für den Brgerhaushalt! Neben den Pfeilen, die vermutlich ebenfalls ignoriert werden, fehlen noch 1-2- "Vorfahrt acuhten" Schilder ...
am 23. Jul. 2017
um 10:13 Uhr
Fahrtrichtungspfeile auf den Radwegen der Bahn-Unterführung
Dringend erforderlich, da es anscheinend immer noch viele Menschen gibt, die es immer noch nicht kapiert haben oder kapieren wollen. Außerdem gibt es ja auch ortsfremde Radler - das versteht doch kein Mensch ohne Fahrtrichtungspfeile auf den Radwegen!
am 23. Jul. 2017
um 23:49 Uhr
Pfeile u.a.
Der nächste schwere Radlunfall an der Ecke Hauptstrasse in die Unterführung hinein, ist bei falsch fahrenden entgegenkommenden Radlern nur noch eine Frage der Zeit. Der an der Ecke stehende Polizist hätte seine wahre Freude, denn ihm würde nie langweilig! Über 100 Tickets pro Tag würden ihn lange beschäftigen!
Pfeile sind das Eine, ggf. Einbahnstrassenschilder / Verbot der Einfahrt für Fahrradwege das Andere.
Wegweisung von der Raiffeisenstrasse über die Fußgänger-/Radlbrücke zur nördlichen Radlunterführung um zur Dieselstrasse oder zum Grünzug oder auf die RICHTIGE Seite der Hauptstrasse zu kommen, wäre noch eine Zusatzmaßnahme!!!
am 26. Jul. 2017
um 22:28 Uhr
Fahrtrichtungspfeile auf den Radwegen der Bahnunterführung
Unbedingt erforderlich aber nicht nur auf den Radwegen der Bahnunterführung! Bin selbst auch schon bei der Ausfahrt aus der Unterführung und vorschriftsmäßig auf dem Radweg unterwegs von entgegenkommenden Geisterradlern benahe über den Haufen gefahren worden.
Fahrtrichtungspfeile und Radlerpiktogramme müssen in regelmäßigen Abständen auch auf alle anderen Radwegen und auch dort, wo vor einigen Monaten die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben wurde, auf den Asphalt aufgebracht werden. Dies ist auch in einem Forderungskatalog einer von der Stadt Unterschleißheim in Auftrag gegebenen Studie "Fahrradfreundliche Kommune Unterschleißheim" (überarbeitete Fassung Juni 2013) enthalten. Die Stadt weiß das, hatte es zunächst zurückgestellt und sollte den Zeitpunkt der Ausführung nun der Öffentlichkeit bald einmal wissen lassen.