Turnbarren im Berglwald
Hallo liebe Sportsfreunde! Ich würde mich gerne für einen Turnbarren im Berglwald einsetzen, an dem man alle möglichen Turnübungen absolvieren kann. Zusammen mit den bereits vorhandenen Klimmzugstangen kann man so seinen gesamten Oberkörper trainieren, ist ständig an der frischen Luft und hat bei Weitem mehr Spaß wie in einem verschwitzten Fitnessstudio. Der Berglwald ist ab Frühling immer sehr gut besucht und würde meiner Meinung nach so einen wirklichen sportlichen Mehrwert für Unterschleißheim und seine Bürger bringen. Über Ihre Unterstützung würde ich mich sehr freuen.
Um sich ein Bild davon zu machen:
http://thumbs.dreamstime.com/z/junge-frau-die-b%C3%A4der-der-parallelen-stange-tut-41199359.jpg
Prüfung durch die Verwaltung:
Umsetzbarkeit: Ja
Kosten: Im Budget
Erläuterungen:
Der Berglwald liegt auf dem Gemeindegebiet von Oberschleißheim. Daher kann die Stadt Unterschleißheim diesen Vorschlag nicht selbstständig umsetzen. Denkbar wäre, diesen Vorschlag zusammen mit der Gemeinde Oberschleißheim, unter Einbeziehung der Bayerischen Staatsforsten, mit den Mitteln aus dem Bürgerhaushalt umzusetzen, sofern die Gemeinde Oberschleißheim diesen Vorschlag unterstützt. Bis zum Start der Votingphase konnten hier keine exakten Kosten eingeholt werden, weshalb die Umsetzung des Vorschlags pauschal mit 10.000 Euro angesetzt wird.
Kommentare
am 07. Mai. 2016
um 09:46 Uhr
Turnbarren im Berglwald
sollte bald umgesetzt werden.
am 07. Mai. 2016
um 17:09 Uhr
Turnbarren im Bergelwald
Ein Dip - Turnbarren wäre als Ergänzung zu den vorhandenen Sportgeräten im Bergelwald sehr sinnvoll, damit könnte man den Oberkörper besser trainieren.
am 08. Mai. 2016
um 12:27 Uhr
Ein wirklich außerordentlich
Ein wirklich außerordentlich guter Vorschlag !! Seit jeher vermisse ich so eine Gerätschaft auf dem Trimm-dich-Pfad.
Mit einem Turnbarren bzw. Dip-Stangen könnte ich das Training meines Musculus triceps brachii optimal gestalten und ihm zu neuem Glanz verhelfen.
am 10. Mai. 2016
um 08:57 Uhr
Trimm Dich Pfad im Berglwald
Ja eine gute Idee, nur wird sich der Stadtrat von Unterschleissheim schwer tun auf Oberschleißheimer Grund etwas zu genehmigen ;-)
am 10. Mai. 2016
um 17:45 Uhr
Das sind auch meine einzigen
Das sind auch meine einzigen Bedenken, aber vielleicht lässt sich der Vorschlag ja dann auch in Unterschleißheim realisieren :) sind Sie sicher, dass der Berglwald ganz zu Oberschleißheim gehört?
am 10. Mai. 2016
um 18:02 Uhr
Ja der Berglwald gehört
Ja der Berglwald gehört komplett zu Oberschleißheim!
am 10. Mai. 2016
um 20:23 Uhr
Barren im Berglwald
Allerdings könnte hierbei die Stadt USH mit der Gemeinde OSH kooperieren, da sowohl Oberschleißheimer als auch Unterschleißheimer den Berglwald nutzen. Außerdem wären bei Umsetzung dieses Wunsches, also der Kauf und Aufbau der Barren noch ca. 97000€ für die anderen Projeekte/Vorschläge über!
am 15. Jul. 2016
um 20:56 Uhr
Kooperation mit der Gemeinde Oberschleißheim
Ich bin erstmal sehr zufrieden, dass wir eine Runde weiter sind. Mein Freund Christian Geishauser und ich stehen voll hinter dem Projekt. Deshalb finde ich es auch super, dass die Stadt USH mit der Gemeinde OSH und den Staatsforsten kooperieren möchten. Da ich bereits schon mehrmals mit der Gemeinde OSH über dieses Thema kommunierzt habe, weiß ich, dass sich die Kosten auf jeden Fall unter dem angesetzten Budget von 10.000€ belaufen. Eine super Sache wäre natürlich, wenn die Dip-Barren, wenn es denn die finalen Hürden bestanden hat, neben den Klimmzugstangen im Berglwald aufgestellt werden, umso wie schon damals von Chris Geishauser bei Aufstellung dieses Vorschlags beschrieben, eine optimales Oberkörper, zu ermöglichen, ohne großartig im Berglwald die einzelnen Stationen abzuklappern.
am 16. Jul. 2016
um 11:50 Uhr
Hier macht es Sinn ....
Die Kooperation mit OSH ist eine gute Sache!
am 19. Jul. 2016
um 10:38 Uhr
Hersteller Angebot
Guten Morgen allerseits,
Wir von der Firma CustomBars bieten uns gerne für die Entwicklung Ihres Barrens an.
Bei uns können Sie aus mehreren Standardmodellen wählen.
Diese bestehen allesamt aus Edelstahl und sind demnach für die Ewigkeit gemacht und das bei gleichzeitig günstigem Preis.
Mehr auf www.CustomBars.de/Produkte
Sportliche Grüße aus Emden,
B.Eng. Marc Suerbier
Geschäftsführender Inhaber
CustomBars
am 19. Jul. 2016
um 13:34 Uhr
Super Idee!
Super Idee!
am 20. Jul. 2016
um 10:59 Uhr
Top!
Sehr gute Idee! Eine Modernisierung und Erweiterung der Gerätschaften ist wirklich notwendig.
am 20. Jul. 2016
um 15:44 Uhr
Vielen Dank für das Feedback,
Vielen Dank für das Feedback, bin überwältigt! Ja, eine Modernisierung der Klimmzugstangen wäre auch eine super Sache!