Sauberkeit in der Stadt
Strengere Kontrollen und härtere Strafen für Verschmutzungen der Straßen/ Spielplätze/ Anlagen/ etc. durch Hunde und andere Haustiere.
Prüfung durch die Verwaltung:
Umsetzbarkeit: Nein
Kosten: Nicht im Budget
Erläuterungen:
Das mit der Kontrolle der städtischen Grünanlagen beauftragte Sicherheitsunternehmen überwacht, im Rahmen der täglichen Kontrollgänge, die öffentlichen Grünanlagen sehr aufmerksam.
Eine durchgehende Überwachung ist aufgrund der Vielzahl der zu kontrollierenden Flächen nicht zu realisieren und würde zudem das Budget des Bürgerhaushaltes überschreiten.
Kommentare
am 24. Mai. 2020
um 17:34 Uhr
Sauberkeit
Generell sollte mehr auf Sauberkeit geachtet werden, dass betrifft nicht nur Tierhalter. Auch ausgeleerte Aschenbecher am Straßenrand, Zigarettenkippen an allen Ecken und Verpackungsmüll von Speisen in Büschen und Hecken sind nicht grad ein Hingucker. Wenn Einzelne das nicht verstehen wäre ein Hinweis mit Verwarnungsgeld vielleicht hilfreich.
am 25. Mai. 2020
um 10:34 Uhr
Wieso sollen diese Kontrollen
Wieso sollen diese Kontrollen und härtere Strafen nur bei Delikten mit Hunden und anderen Haustieren zum tragen kommen?
Ich habe noch keinen Hund oder ein anderes Haustier gesehen, dass Zigarettenstummel in die Botanik schnippst, dass Verpackung von Fast Foods aus dem fahrenden Auto auf die Straße wirft, dass leere Getränkedosen in die nächste Hecke wirft, dass Kaugummi auf die Straße spuckt, dass Speisereste auf Treppen liegen lässt, dass Sperrmüll illegal am Waldrand abstellt, dass Plastikverpackungen in Gewässer schmeißt etc. etc. etc.
Der Hauptverursacher für Verschmutzungen - egal welcher Art und wo - ist nach wie vor noch immer der Mensch.
Ich gehe davon aus, dass die erwähnte "Verschmutzung" in dem Vorschlag auf die Exkremente von Hunden und anderen Haustieren abzielt. Dazu folgendes: Auch wenn es schwer vorstellbar ist, gibt es Menschen, die anderen Leuten in den Vorgarten, den nächsten Grünstreifen oder den Busch am öffentlichen Spielplatz kacken. On Top werden dazu dann auch die Taschentücher vom abwischen des Hinterns liegen gelassen.
Wenn schon strengere Kontrollen und härtere Strafen für Verschmutzungen auf öffentlichen Bereichen, dann sollte dies für alle Arten von Verschmutzungen gelten und nicht pauschal auf Hunde und andere Haustiere reduziert werden.
am 29. Mai. 2020
um 10:30 Uhr
Stimme Pinapop zu!!
Das Hauptproblem liegt hier nicht bei den Hundexkrementen sondern viel mehr darin, dass Zigaretten herumgeschnipst werden oder Müll in der Öffentlichkeit entsorgt wird.
am 31. Mai. 2020
um 10:40 Uhr
Sauberkeit - Kontrollen
Ich unterstütze diesen Vorschlag voll und ganz für jegliche Verschmutzungen